QiGong in Isny
QiGong sind Übungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), welche der Gesunderhaltung und Regeneration dienen.
Zufriedene Kunden seit fast 30 Jahren
Ein Angebot
von Lena Dreier
Kurse / Seminare
Neue Kurse beginnen Ende Februar 2023. Details dazu bitte im Kursplan nachlesen!


Einzelstunden
Im Rahmen der Einzelarbeit ist Krisenintervention, psychologische Beratung, Therapie und Coaching möglich. Gesprächstherapie in Verbindung mit QiGong als strukturierender Körperarbeit stellt ein umfassendes Gesundheits- und Stress Management dar.


- Heilpraktikerin (Psychotherapie)
- QiGong-Lehrerin
- QiGong-Praxis seit fast 30 Jahren – Einstieg über Kampfkünste
- Ausbildung am ASS-Institut für Taijiquan und QiGong
- diverse Fortbildungen bei deutschen Lehrern und chinesischen Meistern
- Ausbildung in 5-Elemente-Ernährung bei Barbara Temelie
- Ausbildung in Anthropo-Energetik (Fähigkeiten aktivierende Therapie) am Institut für Systemische Therapie
- Mitwirkung bei Teamentwicklungsprozessen und Projektentwicklung, Coaching mit psychologischer Beratung
- langjährige Erfahrung in multikultureller Integrationsarbeit
QiGong-Praxis seit über 30 Jahren 
Die Begegnung
mit Menschen im Zuge meiner Arbeit
ist stets eine Bereicherung
und dafür empfinde ich tiefe Dankbarkeit.
Was ist Qigong und wie funktioniert es?
QiGong sind Übungen aus der Traditionellen Chinesischen Medizin (TCM), welche der Gesunderhaltung und Regeneration dienen. Meist wird eine wohltuende Entspannung verbunden mit einer angenehmen Vitalisierung empfunden. Deshalb bietet es eine große Hilfe für den Alltag. Selbst die kleinsten alltäglichen Abläufe verändern sich dahingehend, sich optimaler zu bewegen.
Wozu dient Qi Gong?
Durch das ganzheitliche Arbeiten mit den Meridianen (Energie-Leitbahnen im Körper), wirkt das Üben mit QiGong auch auf Organe und Knochen. Sie werden in ihrer natürlichen Funktion unterstützt. Durch die Einbeziehung von mentalen Kräften verstärkt sich die Intensität der Übungen. QiGong – richtig und regelmäßig geübt – wirkt auf Körper, Geist und Seele. Gerade das Ineinanderwirken dieser drei Ebenen fördert die Gesundheit.
Neben der Lockerung in allen Gelenken (insbesonders auch die Wirbelsäule) werden Bänder und Sehnen sanft gedehnt, so daß sie kräftiger und elastischer werden. Hilfreich zeigt es sich auch bei Unruhe, Bluthochdruck sowie allen Unausgewogenheiten im Organismus.
Welche Voraussetzungen für die Teilnahme an Kursen gibt es?
Für die Teilnahme an Kursen sind keine besonderen Voraussetzungen notwendig. QiGong kann man überall ohne großen Aufwand betreiben. Sie benötigen lediglich bequeme Alltagskleidung sowie flache Schuhe oder Socken.
Häufig gestellte Fragen 
© 2022 Qigong in Isny